Gesundheit, positive Ausstrahlung und Selbstbewusstsein gehen Hand in Hand. Wer sich mit sich selbst, seinem Körper, seinem Aussehen nicht wohlfühlt, kann keine mitreißende Begeisterung in der Familie oder am Arbeitsplatz auslösen. Karriereschritte lassen sich nicht umsetzen wie geplant, und mögliche Trennungen bestimmen das private Leben.
Um sich gesund und attraktiv zu fühlen, sich damit besser selbst lieben zu können und das Leben genau so zu führen, wie man es sich erträumt, gibt es heute viele Möglichkeiten. Eine Brustvergrößerung zählt heute zu den klassischen Eingriffen in der Schönheitschirurgie und kann helfen, den Spott aus Kindertagen zu vergessen. Stolz zeigt man endlich auch ein verführerisches Dekolleté und kann förmlich spüren, wie das Selbstvertrauen damit wächst.
Inhalte
Plastisch chirurgische Eingriffe
Nach wie vor ist es Werbung, Film und Fernsehen, die den Menschen ein Bild von Schönheit vorführen und als Vorbild für Glück und Erfolg in unseren Hirnen verankern. Eingriffe an Nase, Busen, Bauch und Po lassen heute nicht nur Stars und Sternchen, sondern auch die Hausfrau von nebenan an sich vornehmen.
Abgesehen von der Diskussion um Neben- und Nachwirkungen, beschreiben alle Kunden der verschiedenen Ärzte ihren Wunsch nach einem besseren Aussehen. Sich die jugendliche Ausstrahlung zu erhalten und damit gesund und tatkräftig zu fühlen, lässt auch Männer vermehrt zu den Kliniken strömen.
Hebt der Eingriff das Selbstbewusstsein, weil das neue Ich im Spiegel endlich dem Traumbild entspricht, verbessert sich selbst die Gesundheit. Glückliche Menschen sind weniger anfällig für die kleinen und großen Erkrankungen. Das Immunsystem, wie das Gehirn, reagieren auf die kleinen, glücklich machenden Botenstoffe, die damit ausgeschüttet werden.
Kosmetische, anhaltende Lösungen
Botox, Hyaluron und ähnliche Substanzen in Spritzenform gezielt eingesetzt, erobern beinahe schon die Wohnzimmer der deutschen Haushalte. Neben den prallen Lippen für den gewünschten Kussmund finden sich aber auch kleinere Eingriffe, welche das Selbstbewusstsein heben helfen.
Haarentfernungen im Gesicht und am Körper, Permanent-Make-up und selbst Tätowierungen können helfen, der Individualität Ausdruck zu verleihen und so dem Selbstbild näherzukommen. Wie weiße und gerade Zähne oder gepflegte Nägel und Haare lassen sich diese Maßnahmen der Verschönerung nicht mehr aus dem Alltag wegdenken.
Nur wer sein Gesicht und seinen Körper im Spiegel auch lieben kann, geht hocherhobenen Hauptes, selbstbewusst und mit einer glücklichen Ausstrahlung durch das Leben. Menschen werden davon angezogen und Türen können sich öffnen, wo zuvor keine Chance auf Karriere oder Partner zu sehen war.
Make-up, Schmuck und Kleidung
Gesundheit hängt mit dem Wohlbefinden zusammen. Der Spiegel soll zeigen, wie man sich selbst sieht. Nur dann geht man hocherhobenen Hauptes durch das Leben. Nur dann werden Menschen im Umfeld aufmerksam und stärken das Selbstbewusstsein. Kleine Korrekturen im Aussehen lassen sich mit Make-up, ausdrucksstarken Schmuckstücken und der Kleidung in einem individuellen Stil beweisen.
Gerade die psychische Gesundheit ist abhängig davon, dass der eigene Stil, die eigene Ausdruckskraft gefunden wird und unter Freunden und Kollegen Anerkennung finden. Zu dünne Lippen lassen sich mit einfachen Mitteln größer zeichnen und in passenden Farben bemalt, doch noch zu einem romantischen Kussmund formen.
Dezenter oder Statement Schmuck unterstreichen die Persönlichkeit und können ablenken von den kleinen Problemzonen, denen man noch nicht zu Leibe rücken konnte.